Readers, get in touch with me!

I'm really interested on your feedback. Maybe you have some wishes about special topics around swimming or the Allianz Sports you want to know and I can tell you.

So, Reader, indicate yourself! Use the comment function under any post or send me an email under BorisHendrik-at-americaonline-dot-com (You have to use the abbreviation for america online). I'm looking forward to your feed-back!

Wednesday, March 6, 2013

Qualification for Zürich

Today I found out that the registration process for the next Allianz Games 2014 in Zurich is open and I registered myself immediately. Not sure so far how the process will be for the BeLux team and if there will be a joined BeLux team at all.

Unfortunaly cycling is again not part of the allianz games :-( . So I registered for swimming and the half marathon. 2014 I will celebrate my 40th birthday, that means I have to swim only 50m sprints. I checked for freestyle, breaststroke, backstroke and butterfly.

Tuesday, November 16, 2010

Swimming.lu

Seit Frühjahr diesen Jahres mit ich Mitglied bei Swimming.lu. Das ist der Schwimmverein hier in Luxembourg. www.Swimming.Lu

Ich schwimme bei den Masters. Masters sind über 25 Jahre und betreiben den Sport als Amateure und zum Spass. Es geht nicht darum neue Rekorde aufzustellen (Obwohl die, die Wettkämpfe bestreiten natürlich auch auf die Zeiten schauen).

Die Trainingsmöglichkeiten sind fantastisch. Training ist neun mal in der Woche im Wasser und zusätzlich ein mal im Kraftraum. Davon 4 x auf 50m Bahnen und 6 x in kleinen Becken. Dabei stehen uns mindestens 3 Bahnen zur Verfügung, meistens aber die gesamten Becken. In jedem Training ist ein Trainer dabei, der mit Rat und Tat zur Seite steht.

Daneben finden aber auch viele andere Sachen statt. Es werden grosse Meetings veranstaltet (und das perfekt), Schwimmschule, Leistungsschwimmen... schaut einfach mal auf der Internetseite vorbei.

Alles sehr zu empfehlen!!!

Tuesday, November 9, 2010

No Swimming

Not related to swimming, but nevertheless splashy:

Monday, November 1, 2010

German or English

Readers, following Google Analytics I have page views from around the world. The question I'm asking myself is now: Are the page views only page views or are behind the page views also readers? And if yes, should I blog in German or in English or in both languages alternately?

Pro German is:
- It's easier for me and much faster
- Cobbler, stick to your last!

Pro English is:
- A good exercise to improve my English
- A good chance to make you laughing
- To reach people around the world

You find on the right hand side a poll! Please vote!!

At the moment I plan to blog until the next Sports in Zürich and tell about my improvement in the water, the training, the masters swimming and ....

Bücher über Schwimmen

Wie immer wenn ich mit irgendetwas anfange kaufe ich mir Bücher darüber. So auch beim Schwimmen. Ich habe mir zugelegt:
- Schwimmen-Die-100-besten-Übungen von Blythe Lucero,
- Besser-Schwimmen-allen-Stilarten von Michael Hahn
Schwimmen-Anatomie von Ian McLeod

Am interessantesten ist das Anatomie Buch. Für jeden Muskel / jede Muskelgruppe gibt es eine detaillierte anatomische Zeichnung die zeigt wie der Muskel arbeitet. Dazu wird gezeigt, wie der Muskel beim Schwimmen eingesetzt wird und Trockenübungen zur gezielten Kräftigung.

Schwimmen, die 100 besten Übungen sind auch sehr gut, allerdings ist es mehr für den Trainer am Beckenrand gemacht, der die Drills genannten Übungen überwacht. Aber ich werde es versuchen. Es gibt zu jedem Drill Feedbacktabellen, die einem auch ohne externe Hilfe erlauben, Fehler zu entdecken.

Besser Schwimmen zeigt ganz gut die Bewegungsmuster im Zusammenhang, wenn auch mit 150 Seiten für alle Stilarten nicht sehr detailliert.

Was ich partout nicht gefunden habe, ist ein Buch über Trainingsmethodik beim Schwimmen. Wie ist die Saison zu planen? Was ist am besten wann zu trainieren? Kraft, Technik, Schnelligkeit, Ausdauer?

Falls jemand ein gutes Buch diesbezüglich kennt, bitte melden!

So, dann fange ich mal an zu lesen, ......

Sunday, October 24, 2010

Im Körper der Topathleten

Vor einiger Zeit ist in Arte eine mehrteilige Dokumentation mit dem deutschen Titel "Im Körper der Topathleten" gelaufen. Eine der Folgen hat Michael Phelps begleitet und gezeigt was ihn so besonders macht, wie er trainiert und wie er schwimmt. Sensationell.

Vielen Dank an Birgit für den Tip.

Ich habe es nur noch auf Youtube gefunden. Hier Teil eins der Phelps Folge:

Saturday, October 23, 2010

Lux Open Masters 2010 - Ergebnisse

Ich habe drei Bronze und eine Silber Medaille gewonnen! Ist das nicht unglaublich? Es müssen eben nur wenig genug Starter sein und schon ist man vorne dabei. Gut, das macht die Zeiten auch nicht besser. Immerhin war ich jeweils etwa eine Sekunde schneller als in Budapest. Wenn ich dann das nicht ganz so umfangreiche Training seit Ungarn berücksichtige, war es ok.

100m Kraul - 1:10,66

100m Brust - 1:31,57

Dazu bin ich noch in der 4x50m Mixed Lagen und in der 4x50m Männer Staffel die Bruststrecke geschwommen und mit der 4x50m Freistil Männer Staffel an de Start gegangen.

Alle Ergebnisse hier.

Das Meeting fand übrigens im "Schulschwimbad" auf dem Campus Geesseknäpchen statt. Vom Feinsten, olympisches Becken, elektonische Zeitmessung, 25m Becken zum Ein und Ausschwimmen.


In dem Becken findet übrigens das Training der Masters von SL (Swimming Luxembourg) am Freitag Abend statt.
 
Medaillen gibt es bei 250 Starten, verteilt auf Altersklassen von 20 bis über 70 (alle 5 Jahre eine Klasse), je für Männer und Frauen und 40 Rennen natürlich ne ganze Menge:


In den nächsten Tagen werde ich beginnen mir über das Training über Winter Gedanken zu machen und wie ich das nächste Jahr abgehen werde. Qualifikationszeiten für die Masters Weltmeisterschaften wären ein Ziel. Müsste ich rund fünf Sekunden schneller schwimmen. Werde berichten.